Noch sieht das ZHG weihnachtlich-verschnarcht aus. Der AStA plakatiert wie verrückt teure Hochglanzplakate im Großformat, um endlich Leute in die VG-Keller-Kneipe zu bekommen, die vermutlich für die paar regelmäßigen BesucherInnen viel zu groß ist — aber das war ja alles prophezeit. Alle möglichen Gruppen werfen noch einmal eine Publikation heraus. Doch ab jetzt wird sich ganz auf den Wahlkampf konzentriert, ab Januar wird das ZHG dann in den verschiedensten Farben zuplakatiert sein.
Bereits in der zweiten Vorlesungswoche im neuen Jahr stehen die Wahlen zu den studentischen Vertretungen an. Von Dienstag, 13. Januar 2009, bis Donnerstag könnt ihr im Juridicum und im ZHG, am Freitag den 16. Januar noch einmal nur im ZHG eure VertreterInnen für die studentischen Gremien wählen.
Auch die Basisgruppe Jura tritt zur Wahl an: Wenn wir euch sympatisch sind (und gerne auch, wenn nicht) gebt uns doch eure Stimme — für die Vertretung im Fachschaftsparlament, das den Fachschaftsrat wählt, und für den Fakultätsrat, in dem wir uns dann für euch mit ProfessorInnen streiten, die sich mittlerweile nur mehr für ihren Anteil aus den Studiengebührentöpfen interessieren. Für das Studierendenparlament, also die Vertretung auf uniweiter Ebene, das auch den AStA wählt, treten wir nicht an. In mehreren noch folgenden Artikeln geben wir aber auch für dieses Gremium noch Tipps. Schaut in den nächsten Tagen doch noch ein paar mal herein — hier wird es immer wieder ein paar Infos zur Wahl geben. Und natürlich am Freitag, den 16. Januar, auch am Abend das vorläufige Ergebnis der Wahlen.
Also: Waffeln & Glühwein bei den anderen Schnarchnasen abholen, dann BG Jura wählen!