Die Uni hat jetzt die Endergebnisse der Uniwahlen veröffentlicht. Abweichend von den hier schon veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen fällt die ADF um einen weiteren Sitz auf 20 Sitze. Davon profitieren die Jusos, die somit ihre Sitzanzahl vom Vorjahr halten können. Somit verliert im Ergebnis die „rechte Flanke“ 3 Sitze und die Jusos bleiben — trotz ihrer Experimente, sprich der Koalition mit der ADF — ungeschoren. Strategisch wird es eng für die ADF: Eine Koalition mit dem RCDS würde bedeuten, dass für eine Mehrheit immer alle Sitze im StuPa auch tatsächlich besetzt werden müssen (zusammen 24 von 47 Sitzen). Dass die ADF mit dem Engagement der AnkreuzkandidatInnen so ihre Schwierigkeiten hat, ist ja kein Geheimnis.
Im FSP Jura bleibt es bei dem vorläufigen Ergebnis. 72 Leute (von 756, die gewählt haben bzw. 732, die das auch gültig taten) haben uns, die BG Jura, gewählt. Das ist knapp am zweiten Sitz vorbei. Vielen Dank allen, die das Kreuz bei uns gemacht haben! Knapp 10% kritische JuristInnen: das ist ermutigend!